Endlich können wir mitteilen, dass wir die Hygieneprobleme bei der „Allgäu“-Käserei der Allgäu-Orient-Rallye in Jordanien gepackt haben: Die Produktion läuft jetzt auf vollen Touren!
Schon jetzt werden täglich 80 bis 100 Liter Kuh- und Schafmilch verarbeitet. Das Vertrauen der Beduinen wächst. So kommen weitere Milchlieferanten hinzu. Bis zu 500 Liter Milch können künftig auf einmal verarbeitet werden. Der „Wüstenkäs“ ist richtig gut! Auch Joghurt wird hergestellt.
Der Durchbruch wurde endlich geschafft, nachdem in den vergangenen Wochen zwei Jordanier im Vorarlberger Egg durch Käser Manuel Metzler und dessen Eltern, die dort eine Käserei betreiben, ausgebildet wurden. Nach der Ausbildung der Jordanier fuhr der Käser gemeinsam mit Otto Lässer (Rallye-Organisationskomitee Oberstaufen), der Käserin Magdalena Kalchschmied (Salzburg) und Lebenmittelhygienikerin Birgit Frommknecht (Hergatz) nach Jordanien.
Vor Ort (in ihren Ställen und Zelten) wurden die Beduinen und „Farmer“ geschult und besonders auf die wichtige Einhaltung von Sauberkeit getrimmt. Die moderne und nach neuesten ökologischen Gesichtspunkten verbaute Technik der Käserei selbst und die Solaranlage wurden vorher von Walter und Norbert Hartmann ( Stiefenhofen)eingestellt und in Betrieb genommen. Die OK-Mitglieder sind über die Energieausbeute mehr als zufrieden. Die Jordanier staunen, dass unendlich viel heißes Wasser und die Energie zur Milcherhitzung ausschließlich über die Sonne läuft und keine Zusatzenergie wie Strom, Öl oder Gas benötigt wird.
Nach den erlebten Rückschlägen sind die Organisatoren aus Oberstaufen und Jordanien zufrieden, dass das Projekt nun läuft. Nun liegt es an den Beduinen, was draus zu machen. Spätestens vor Weihnachten wollen sich die Jordanier an die Herstellung von Käse aus (der extrem teuren) Kamelmilch wagen. Dieser Käse wird „als das weiße Viagra des Orients“ bezeichnet.
Archiv des Autors: igrosch
Käserei in Jordanien läuft
Veröffentlicht unter Uncategorized
Thanx, AH Pflieger, for pimping my ride!
Nachdem unser Werkstatt-Sponsor, das Autohaus Pflieger, nun alle 3 Autos fit gemacht hat für die grosse Fahrt, stand letzten Freitag das Bekleben an. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, aber: urteilt selbst!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Allgäu-Orient-Rallye bei ITB Tourismusmesse als Partner der Türkei
Erstmals ist die Allgäu-Orient-Rallye bei der ITB in Berlin vertreten. Die Internationale Tourismus-Börse ist die weltweit größte Tourismusmesse.
Auf Einladung der türkischen Republik wird das Rallye-Organisationskomitee mit einem Rallyewagen und Videopräsentationen präsent sein. „ Die Allgäu-Orient-Rallye führt durch die schönsten und
bedeutendsten Gegenden der Türkei“ schwärmt Türkeis Tourismusattachee Gözde Sahin. „Da war es für uns naheliegend, die zwischenzeitlich größte Rallye der Welt als positiven Botschafter für die
Türkei zu gewinnen“.
Wenn 666 tollkühne Rallyefahrerinnen und Rallyefahrer mit 333 verrückten Fahrzeugen die schönsten Gegenden unseres Landes befahren und positive darüber berichten, ist dies eine gute Werbung für unser
fantastisches Land. Vor allem dann, wenn darüber so gut in den Medien berichtet wird, wie bisher. Außerdem sind wir froh, dass wir nun mit so guten Partnern wie den United Nations, BMW, TüV, Reger Paradigma und so weiter die Rallye unterstützen dürfen“.
Rallyemacher Wilfried Gehr freut sich über den neuen Partner, denn dadurch gibt es Erleichterungen für die Rallyeteilnehmer auf den nahezu 3000 Kilometer langen Türkei-Etappen. „so werden wir dieses Jahr das Fahrerlager bei der Istanbul-Etappe in Hypodrom, direkt vor der Blauen Moschee aufschlagen können. Auch unser Wunsch, eine Sonderprüfung auf der neuen Formel 1 Rennstrecke, dem Istanbul Park durchzuführen scheint in Erfüllung zu gehen.
Den speziell für die Türkei gestalteten Allgäu-Orient-Rallyewagen, ein Saab Cabrio, finden Besucher der Tourismusmesse Berlin ITB in Halle 3.2 Stand Nr 201. Die Messe findet vom 09. bis 13 März 2011 auf dem Berliner Messegelände statt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Aktuelle politische Lage
Heute steht auf dieser sonst recht fröhlichen Seite ein trauriges Kapitel an. Das Team von Dora Asemwald Racing fühlt sich der Bevölkerung in der Arabischen Welt tief verbunden. Wir verfolgen mit Trauer und Bestürzung die brutale Gewalt, mit der in diversen Ländern gegen das Volk vorgegangen wurde und wird.
Ein schwacher Trost bleibt: die Rallye ist aus heutiger Sicht nicht gefährdet. Das freut uns weniger aus egoistischen Motiven; bekanntlich dient das Projekt dazu, Entwicklungshilfe-Projekte vor Ort zu unterstützen und damit konkret die Lebensbedingungen einzelner Familien bzw. Dörfer zu verbessern.
Veröffentlicht unter politische Lage
Verschlagwortet mit Allgäu, Allgäu-Orient, Allgäu-Orient-Rallye, Dora Asemwald Racing, Jordanien, Orient, Rallye, Syrien
Neulich, mal wieder in der Garage
Am letzten Freitag waren wir mal zu Besuch im Autohaus Pflieger, wo unser Fuhrpark fachmännisch auf Vordermann gebracht wird (dafür an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön). Und da es sonst nix für uns zu tun gab, haben wir die Location genutzt für ein paar Teamfotos…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Neues aus der Garage
Es geht voran mit dem Fuhrpark: Dora-1 und Dora-2 sind zur Kur bei unserem geschätzten Sponsor, Autodienst Pflieger. Neben einigen notwendigen Instandsetzungsarbeiten bekommen beide Autos einen Unterfahrschutz, Zusatzscheinwerfer und Dachgepäckträger.
Auch das Casting für Deutschland sucht Dora-3 geht in’s Finale. Zwei Kandidaten treten gegeneinander an, die Entscheidung fällt noch diese Woche.
Last not least sind die Folien mit den Sponsoren-Logos (und Eigenwerbung) beauftragt. Einen glanzvollen Auftritt bei der Teampräsentation im März sollte somit nichts mehr im Wege stehen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Aufbau einer Nähschule für behinderte und bedürftige Mädchen in Syrien.
In Zusammenarbeit mit der Jürgen-Wahn-Stiftung soll neben dem Kinder- und Behindertenheim im syrischen Salamya, welches in 2010 unter Mithilfe der Allgäu-Orient-Rallye erfolgreich angelaufen ist, dort auch in 2011 weiterhin etwas bewegt werden.
Vielen (teilweise behinderten) Mädchen und junge Frauen soll mit dem Aufbau einer „Nähschule“ eine Ausbildung und somit eine eigenständige Existenz ermöglicht werden.
Aus den Mitteln der Jürgen Wahn Stiftung werden dazu die Räumlichkeiten bereit gestellt
sowie Mittel für das Lehr- und Ausbildungspersonal finanziert.
Die Teilnehmer der Allgäu-Orient-Rallye werden für die Ausstattung dieser Nähschule sorgen, indem jedes Team eine Nähmaschine nebst Zubehör auftreibt, nach Syrien transportiert und dort persönlich an die Nähschule übergibt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Neuer Medienpartner
Das Jahr ist noch jung, und schon dürfen wir einen neuen Medienpartner in unseren Reihen begrüssen. Mit kessel.tv unterstützt uns DER unabhängige Blog rund um Stuttgart’s Stadtleben. Herzlich Willkommen!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Unterstützt uns mit euren Amazon-Einkäufen
Durch die Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm haben wir eine weitere Möglichkeit geschaffen, wir ihr uns bei der Teilnahme an der Rallye unterstützen könnt.
Bitte verwendet künftig für eure Bestellungen bei Amazon den folgenden Link. Wir erhalten dafür kleine Werbeprämien. Es entstehen keinerlei kosten für euch, der Vorgang ist völlig transparent. Erzählt es auch allen euren Freunden, die (noch) nicht Fans von Dora Asemwald Racing sind.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein Frohes Neues …
Das Dora Asemwald Racing Team wünscht allen unseren Partnern, Gönnern und Freunden ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2011.
Ein besonderer Neujahrsgruss geht an unsere Mitstreiter, die anderen Rallyeteilnehmer, die gemeinsam mit uns für die gute Sache fahren.
Veröffentlicht unter Uncategorized